Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18594

Ein Schachbrett zum 200. Geburtstag für Otto von Bismarck

$
0
0
Ein Schachbrett zum 200. Geburtstag für Otto von Bismarck. Am 31. März 2016. endete das Gedenkjahr zum 200. Geburtstag Otto von Bismarck. Aus diesem Anlass gab es an diesem Tag eine Finissage in enger Zusammenarbeit mit dem Altonaer Stadtarchiv (Wolfgang Vacano) im neugestalteten Schleepark an der Königstraße, wo sich das von Adolf Brütt erschaffene und von der Stadt Altona 1889 errichtete Bismarck-Denkmal befindet. Die namenhafte Künstlerin, Heidemarie Hagen, präsentierte dort das Objekt SCHACHB(R)ETT auf einem begehbaren Schachbrett und zeigte dort Otto von Bismarck Portraits nach Holzschnitten des 19. Jahrhunderts als Siebdrucke auf weißer Dupionseide, gepolstert mit chinesischer Maulbeerseide, das einer 4x4m großen Bettdecke für einem zu großen Mann ähnelte, denn wenn Otto von Bismarck auf Reisen war, fand er keinen Gasthof, wo das Bett für ihn groß genug für ihn war. Aber es soll auch daran erinnert werden, dass Altona eine andere politische Geschichte als Hamburg hatte und deshalb auch hier ein eigenes Denkmal für den Ehrenbürger Altonas steht. Eine besondere Beziehung zum Schachspiel an diesem Ort ergab sich aus dem Standort des Altonaer Schachklub von 1873 e.V. in der Lessers Passage und der neuen Informationstafel des Altonaer Stadtarchivs am Denkmal, wo eine Karikatur von dem leidenschaftlichen Schachspieler Bismarck zu sehen ist, der gegen den Papst spielt. Wie ist Heidemarie Hagen (69) auf diese Idee gekommen? „Ich habe seit zehn Jahren ein Ordner mit Porträits von Bismarck und dachte, spätestens wenn er 200 Jahre wird muss ich das Projekt machen. Das Bismarck Projekt habe ich schon ganz lange in Planung, weil mich diese Person und dieser Politiker schon immer sehr Interessierte. Es gibt zwar widersprüchlichen Meinungen, die man über ihn hat, gehasst und verehrt und ist bis heute ein Kultobjekt, was er zu seinen Lebzeiten schon war. Er war auch ein genialer Schachspieler, nicht nur auf dem Brett, sondern auch ein politischer Schachspieler. Ich wollte etwas ganz anderes tun, als man sonst tut um...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 18594

Trending Articles