![Schulleiterin Gudrun Wolters-Vogeler und Schulsenator Ties Rabe vor einem Bauplan der Schule.]()
Wittenburg/Istel, Hausbruch – Der Name der Grundschule ist zwar neu – nämlich An der Haake –, doch während der Jahre sind einige Gebäude der früheren Schule Lange Striepen marode geworden. Ein Abriss war nötig. Seitdem werden 380 Schüler von einem 45-köpfigen Kollegium am Rande einer Großbaustelle unterrichtet. Doch so langsam ist ein Ende des Lärms abzusehen: Jetzt war Richtfest für den Neubau.
„Gute Bildung braucht Räume und Perspektiven! Bald können wir einen modernen und multifunktionalen Schulbau mit Komfort anbieten, der das Lernen angenehmer macht“, so Schulleiterin Gudrun Wolters-Vogeler beim Dank an die Handwerker. Bemerkenswert: Die Pädagogen übernahmen zuerst die Raumplanung, dann suchte man im Jahr 2012 Architekt und Baufirma.
Das großzügige Gebäude wird eine Mensa und eine Mehrzweckhalle samt Bühne beherbergen. Links der Empfangshalle mit Glasfront und Fahrstuhl wird der Verwaltungstrakt mit Büros, Fachunterrichtsräumen und Klassenräumen mit verschiebbaren Wänden für Gruppen- und Intensivunterricht zu finden sein.
Es wird kein Lehrerzimmer mehr geben
Gudrun Wolters-Vogeler: „Seit 13 Jahren leite ich diese Schule, aber bald beginnt für Kinder und Lehrer eine neue Zukunft! An der Grundschule An der Haake gibt es kein Lehrerzimmer mehr, sondern einen offenen Sitzbereich mit separaten Büros für die Lehrkräfte. Stolz sind wir auch auf unsere Mensa für die Ganztagsschule.“ Dort wird täglich für die Kinder frisch gekocht.
Vor versammelten Schulkindern sagte Schulsenator Ties Rabe: „Hier sind viele Kinder, die mit ihren Eltern geflohen sind, und wir schaffen für alle die entsprechenden Schulgebäude für die Zukunft. Wir hätten auch jedem Schüler 20.000 Euro schenken können. Wir sind uns aber sicher, dass dieses Geld in die neuen Schulgebäude besser investiert ist, damit die Kinder später bestens ausgebildet und tüchtig durchs Leben gehen.“