![Launige Stunde : Rudfried Villwock (li.) und Hartmut Großmann (re.) gestalteten mit Moderatr Uli
Blöing die „Musikbox“ des NDR-Senders 90,3.]()
Von Gaby Pöpleu
„Eine ganz neue Erfahrung“, nannte Rudfried Villwock den Besuch beim NDR. Überraschend, denn der 84-jährige Ehrenvorsitzende des Shanty-
Chores „De Tampentrekker“ aus Osdorf hat ja eigentlich viel Erfahrung in Sachen Öffentlichkeit. Denn bekannt ist der Chor vor anderem durch seine Auftritte in der Fernsehsendung „Inas Nacht“. Mit dabei im Studio des NDR-Senders 90,3: Chor-Pressesprecher Hartmut Großmann. Eine Stunde lang durften sie in der Sendung „Musikbox“ das Musikprogramm mitbestimmen und Fragen von Moderator Uli Blöing beantworten.
Ina Müller fand die Tampentrekker-Homepage
Natürlich mussten Großmann und Villwock auch die Geschichte zur Gründung des Chores zum besten geben: 1976 hatten einige Bundeswehr-Reservisten in der österreichischen Steiermark Hamburger Liedgut vorgetragen. Das kam so gut an, dass man – kaum zurück in der Heimat – den Shantychor „De Tampentrekker“ gründete. Rudfried Villwock, früher Berufsmusiker beim Bundesgrenzschutz, kann die Geschichte besonders anschaulich erzählen: Er war von Anfang an dabei, ist Gründungsmitglied, war lange musikalischer Leiter, Vorsitzender des Chores und ist jetzt Ehrenvorsitzender. Die Freunschaft zum Männergesangverein Ehrenhausen aus der Steiermark besteht noch heute, sodass mindestens eine Abordnung sicherlich zum 40. Chorgeburtstag am 24. September anreisen wird.
Pressesprecher Großmann konnte sich gesanglich über den Äther profilieren: Das bekannte „What shall we do with the drunken Sailor“ hatte er bei „Inas Nacht“ ausreichend oft „geprobt“, um es flott ins Mikro zu schmettern, wie Moderator Blöing vorgeschlagen hatte. Wie kam es zu den Auftritten in der Talkshow? Die Tampentrekker wurden von der Moderatorin gefunden – ganz zeitgemäß über ihre Homepage.
Mitsingen
Die Tampentrekker-Sänger sind inzwischen zwischen 38 und 84 Jahren alt, singen Shanties, Hamburg-Lieder und eigene Stücke. Hartmut Großmann nutzte die Chance, im Radio zu werben: Der Chor sucht Verstärkung....