Dänisch in der Volkshochschule
Janne Nyvold bietet ab Donnerstag, 20. März, im VHS-Zentrum West, Waitzstraße 31, einen Dänischkurs für Anfänger an. Dieses Angebot umfasst 14 Termine und kostet 101 Euro. Anmeldung unter Telefon 89 05...
View ArticleFrühlingskonzert im Gymnasium
Das traditionelle Frühlingskonzert am Gymnasium Hochrad, Hochrad 2, findet in diesem Jahr am Dienstag, 25. März, um 19.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
View ArticleMärz 2013 / März 2014: Was für ein Unterschied!
Diese beiden Bilder sollte man sich zu Gemüte führen – und sich dann daran freuen, dass der März 2014 Hamburg einen Frühling beschert, der schon fast ein Sommer ist. 20 Grad am Elbstrand von...
View ArticleIn 80 Tänzen um die Welt
In der Elternschule Altona, Max-Brauer-Allee 134, startet am Donnerstag, 20. März, um 16 Uhr der neue Eltern-Kind-Kurs „In 80 Tänzen um die Welt“. Dieses Angebot umfasst sechs Termine und kostet acht...
View ArticleYoga für werdende Mütter
Hatha-Yogalehrerin Andrea Beyer bietet ab Dienstag, 1. April, um 17.30 Uhr im Clubhaus des Sportvereins Komet, Schenefelder Landstraße 85, einen Yogakurs für Schwangere an. Anmeldung unter Telefon 870...
View ArticleLine Dance
Der Bürgerverein Lurup bietet alle 14 Tage montags im Stadtteilhaus Lurup, Böverstland 38, einen Line-Dance-Kursus an. Die Teilnehmer treffen sich jeweils um 18 Uhr. Näheres weiß Heino Kaap unter...
View ArticleSportlicher Schnuppertag
Der Sportverein Komet-Blankenese, Schenefelder Landstraße 85, bietet am Sonntag, 6. April, in seinem Gymnastik-Wohlfühlraum einen Schnuppertag an. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr können sich die Besucher...
View ArticleFlüchtlingsdorf am Rand der Trabrennbahn
Die Stadt plant, auf ihrem Gelände an der August-Kirch-Straße 17, am Rande der Trabrennbahn, Flüchtlinge unterzubringen. Hier soll ein Pavillondorf für knapp 300 Menschen entstehen. Dazu gibt es jetzt...
View ArticleManege frei für das Jubiläumsprogramm
Der Circuspalast aus Boddin präsentiert ab Donnerstag, 13., bis Sonntag, 23. März, auf dem Festplatz Hombrook (hinter der Asklepios-Klinik) sein Jubiläumsprogramm. Dies beinhaltet Rola-Rola-Artistik,...
View ArticleFrauen setzen Grenzen
Die Beratungsstelle „Frauen für Frauen gegen Gewalt“ in Altona hilft Betroffenen am Telefon und im persönlichen Gespräch. Jetzt wird eine neue Gruppe angeboten die Frauen Stärkund und Unterstützung für...
View Article„Muss erst ein Kind überfahren werden?“
Der Protest gegen die Verlegung der Bushaltestelle Gerichtstraße hält an. Die Anwohnerinitiative kämpft mit unverminderter Energie weiter dafür, die ursprüngliche Bushaltestelle vor dem Amtsgericht...
View ArticleNachhilfe für Azubis
Von Christopher von Savigny. Ronny (20, Name geändert) ist Maler- und Lackierer-Azubi. Durch die Abschlussprüfung ist er mit Pauken und Trompeten durchgefallen: Note Sechs, ungenügend. Der Weg in die...
View ArticleKermit und Familie auf Wanderschaft
Während ihrer Laichwanderungen müssen Amphibien in Hamburg zahlreiche Straßen überqueren. Ein gefährliches Abenteuer, das viele Kröten, Frösche und Molche nicht überleben. Sie sterben aber nicht nur...
View ArticleKurz und gut!
Sophie Lißke ist fit im Kopf. Und dazu kann sie ihre Gedanken richtig gut ausdrücken. Die 15-jährige Luruperin aus dem Goethe-Gymnasium hat zum ersten Mal bei „Jugend debattiert“ mitgemacht und gleich...
View ArticleLesung: Familie Wolkenrath
Elke Vesper ist am Mittwoch, 19. März, zu Gast in der Buchhandlung Kortes, Elbchaussee 577. Dort wird sie um 19.30 Uhr ihr Buch „Der Wille zur Liebe“, den vierten Teil der Saga um die Hamburger Familie...
View ArticleVortrag über den Jenischpark
Dr. Reinhard Crusius hält am Donnerstag, 20. März, um 17 Uhr im VHS-Zentrum West, Waitzstraße 31, einen Vortrag zum Thema „Der Jenischpark“. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter Telefon 890 59 10.
View Article(K)ein Ende im Streit um Busbeschleunigung?
Von Reinhard Schwarz. Die Fronten im Streit um die Busbeschleunigung am Osdorfer Born sind verhärtet. Während Tim Schmuckall (CDU) von „Bürgerverarschung“, „faulem Kompromiss“ und „Behördenignoranz“...
View ArticleHamburgs besondere Kirche
Es war eine kleine Sensation: Vor fünf Jahren wurde in der Helenenstraße in Altona die erste Meditationskirche Norddeutschlands eröffnet - eine Kirche ohne Kirchenbänke, Taufbecken oder Kanzel, ohne...
View ArticleQigong-Kurs zum Kennenlernen am Vormittag
Am 31.3.2014 startet um 11.30 Uhr ein Schnupper-Qigong-Kurs in der Ergo-und Heil-Praxis an der Fabrik. Alle die Qigong einmal kennenlernen möchten, aber auch Fortgeschrittene können sich für fünf...
View ArticleBuddhismus in Eimsbüttel
Vortragsabende mit MeditationDiese inspirierenden Vorträge richten sich an alle, die ihr Leben gern glücklicher gestalten möchten. Kelsang Drime führt an diesen Abenden durch die beliebtesten...
View Article